top of page
Startbild Ruz.png
Startbild RuZ Sterne 2025.png
Das Original.png
wm helm Ruz.png

Termine
Enduro-WM 2025

 Paulo Duarte FIM EnduroGP World Championship


Round 1: GP of Portugal

Fafe | 4. bis 6. April
Round 2: GP of Spain

Oliana | 2. bis 4. May
Round 3: Polisport GP of Sweden

Skövde | 23. bis 25. May
Round x: GP of Romania

Bacau | abgesagt INFO
Round 4: ForSiteServices GP of Wales

Rhayader | 1. bis 3. August
Round 5: Acerbis GP of France

Réquista | 12. bis 14. September
Round 6: Polisport GP of Sweden

Darfo Boario Terme | 26. bis 28. September
Round 7: Polisport GP of Germany

Zschopau | 17. bis 19. October

 FIM Women’s Enduro World Championship

Round 1: GP of Portugal

Fafe | 4. bis 6. April
Round 2: ForSiteServices GP of Wales

Rhayader | 1. bis 3. August
Round 3: Acerbis GP of France

Réquista | 12. bis 14. September
Round 4: Polisport GP of Germany

Zschopau | 17. bis 19. October

Der Enduro WM-Tross wird sich 2025 wieder ein Stelldichein in Zschopau geben, und nicht nur das...

Es wird wieder einmal vom 17. bis 19. Oktober 2025 das Finale in Zschopau ausgetragen. Zur Vollständigkeit dieser Meldung, präsentieren wir euch natürlich auch unser WM-Logo und auch schon das Event-T-Shirt's dazu im Fanshop... natürlich ist es wieder ein Helm... auch ein Stück Tradition. 

Team Pichon • Foto: Pole Position Communication

Round 1: GP of Portugal

Was für WM-Auftakt in Fafe. Die erste Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP Weltmeisterschaft 2025 hatte alles, was das Enduro-Herz begehrt: spektakuläre Landschaft, packende Duelle, Wetterkapriolen und emotionale Momente – sowohl auf als auch neben der Strecke. Und die größte Überraschung war wohl, dass Zachary Pichon als EnduroGP-Führender die Heimreise antrat.     ►Mehr erfahren

Mai-Action in Spanien und Schweden

Einen Monat später zieht die Meisterschaft weiter nach Oliana, Spanien, wo vom 2. bis 4. Mai das zweite Rennen stattfindet. Danach geht es nach Skövde, Schweden, wo Ende Mai (23.-25. Mai) auf abwechslungsreichen Pisten gefahren wird, die von Waldboden bis hin zu steinigen Anstiegen reichen.

Sommer-Hoch in Rumänien und Wales

Die vierte Runde sollte im Juni (20.-22. Juni) in Bacau, Rumänien, stattfinden und den Beginn des heißen Sommerabschnitts der Saison beginnen. Die vierte Runde musste abgesagt werden.

Im August (1.-3. August) steht das traditionsreiche Wales auf dem Plan, wo in Rhayader, einer Region mit ausgedehnten Waldgebieten, die Fahrer erneut hart gefordert werden. Beide Austragungsorte sind für ihre abwechslungsreichen und oft unvorhersehbaren Wetterbedingungen bekannt.

Herbst-Finale in Frankreich, Italien und Deutschland

Ein besonders intensiver Abschnitt erwartet die Fahrer zum Saisonende. Der GP von Frankreich in Réquista (12.-14. September) bildet den Auftakt für drei Rennen innerhalb von sechs Wochen. Es folgt der GP von Italien in Darfo Boario Terme (26.-28. September) und schließlich das große Finale in Zschopau, Deutschland, vom 17.-19. Oktober. Die Strecke in Zschopau ist legendär für ihre steilen Anstiege und schwierigen Waldpassagen, die den Fahrern alles abverlangen.

FIM Women’s Enduro Weltmeisterschaft 2025: Vier Rennen für die besten Fahrerinnen

Auch die FIM Women’s Enduro-Weltmeisterschaft erhält einen festen Platz im Kalender. Vier Rennen – in Portugal, Wales, Frankreich und Deutschland – bieten den besten weiblichen Enduro-Fahrerinnen eine internationale Bühne.

WERDE ein TEIL unserer

TRADITION?

Sie möchten uns aktiv oder als Sponsor bei der Durchführung der Enduro WM 2025 unterstützen?

Dann nutzen sie unser

 KONTAKTFORMULAR.

Text: FIM; Uwe Laurisch | Foto: Future7Media

schwarzes brett.png
Rund um Zschopau 2010.png
Rund um Zschopau 2013.png
Rund um Zschopau 2014.png
Rund um Zschopau 2015.png
bottom of page