Pichon schockt sie alle
- Uwe Laurisch
- vor 4 Tagen
- 9 Min. Lesezeit
Enduro-WM - 1. Lauf - Fafe/P - 4./5.4.2025
Was für WM-Auftakt in Fafe. Die erste Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP Weltmeisterschaft 2025 hatte alles, was das Enduro-Herz begehrt: spektakuläre Landschaft, packende Duelle, Wetterkapriolen und emotionale Momente – sowohl auf als auch neben der Strecke. Und die größte Überraschung war wohl, dass Zachary Pichon als EnduroGP-Führender die Heimreise antrat.

Tag 1: Josep Garcia gewinnt
Der wiedergenesene Josep Garcia zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den 1. Platz vor Zachary Pichon und Steve Holcombe.
Nach einem verregneten Akrapovic-Supertest am Freitagabend, den SuperEnduro-Rider Dominik Olszowy überraschend gewann, besserte sich das portugiesische Wetter am ersten Renntag. Josep Garcia machte von Anfang an klar, wohin die Reise geht und gewann den ersten Polisport-Extreme-Test mit einem Vorsprung von über zwei Sekunden. Dicht hinter ihm folgte Steve Holcombe. Andrea Verona hatte weitere fünf Sekunden Rückstand. Beim ersten Acerbis-Cross-Test führte Holcombe die Zeitenliste an und übernahm die Gesamtführung, Verona war ihm nur eine halbe Sekunde dahinter dicht auf den Fersen. Zach Pichon kämpfte um den 3. Platz. Nach seinem Sieg beim GMOTO-Enduro-Test verkürzte Garcia den Abstand zu Holcombe auf nur eine Sekunde. Mit dem Gewinn des zweiten Polisport-Extreme-Test eroberte Garcia die Gesamtführung zurück. Pichon zeigte eine atemberaubende Fahrt und wurde Zweiter. Er schlug Verona um lediglich zwei Hundertstelsekunden. Verona fand sodann seinen Rhythmus und spielte seine Stärken voll aus. Er holte zwei Testsiege in Folge und beendete die zweite Runde mit einem Gesamtvorsprung von sieben Sekunden. Nach zwei Runden lagen Holcombe und Garcia auf den Plätzen 2 und 3 nur zwei Sekunden voneinander getrennt. Pichon folgte weitere zehn Sekunden dahinter. Runde 3 gehörte Pichon. Der junge Franzose fuhr in zwei der drei Tests die schnellste Zeit. Holcombe beendete den Renntag mit einem Sieg beim letzten GMOTO-Enduro-Test, doch es reichte für den Briten nicht zum Gesamtsieg. Obwohl er sich noch immer von einer kürzlichen Verletzung und Operation erholt, bewies Garcia erneut, dass er im EnduroGP derjenige ist, den es zu schlagen gilt. Er holte sich mit fast fünf Sekunden Vorsprung seinen ersten Sieg der Saison. Dank konstanter Top-Drei-Ergebnisse und seiner Testsiege in der letzten Runde sicherte sich Pichon am ersten Tag den 2. Gesamtrang. Holcombe musste sich mit dem letzten Platz auf dem Podium zufrieden geben. Trotz zweier Testsiege verpasste Verona einen Podiumsplatz um über 10 Sekunden. Er hatte jedoch einen komfortablen Vorsprung auf den fünftplatzierten Hamish Macdonald, der den Tag knapp eine Minute langsamer als Garcia beendete.
Francesca Nocera siegt im Enduro-Weltcup der Damen
Francesca Nocera beendete den ersten Tag mit fünf Testsiegen und einem Vorsprung von über einer Minute. Die Italienerin setzte sich gegen Rachel Gutish und Nieve Holmes durch, die beide zwei Testsiege holten.
Premiere des neu gegründeten Expotrade FIM Junioren-Enduro-Weltcups der Frauen. Elizabeth Tett, Lorna Lafont und Matilda Ahlstrom holten jeweils drei Testsiege, doch letztendlich siegte Tett. Sie beendete den Tag mit zwei Minuten Vorsprung vor Lafont, Ahlstrom folgte mit weiteren drei Minuten Rückstand auf Rang 3.
Sherco sichert sich denkwürdigen Enduro3-Sieg
In der Enduro3-Klasse fuhr Sherco Factory Racing einen Dreifachsieg ein: Hamish MacDonald führte die Zeitenliste vor seinen Teamkollegen Antoine Magain und Julien Roussaly an. Der amtierende Enduro3-Champion Brad Freeman verpasste das Podium nur um eine halbe Sekunde.
Neben seinem Gesamtsieg gewann Garcia auch die Enduro1-Klasse mit einem enormen Vorsprung von über einer Minute. Samuele Bernardini sicherte sich den 2. Platz auf dem Podium. Mikael Persson komplettierte die Top Drei.
Die Enduro2-Kategorie erwies sich am ersten Tag als die härteste Konkurrenz: Nur 13 Sekunden trennten die ersten drei. Zach Pichon siegte vor Steve Holcombe und Andrea Verona.
Hart erkämpfter Sieg für Bacon in der Juniorenklasse
Fünf verschiedene Sieger gab es in den neun Tests am ersten Tag in Fafe. Kyron Bacon und Kevin Cristino holten jeweils drei Siege. Letztlich setzte sich Bacon mit etwas mehr als zwei Sekunden Vorsprung durch. Cristino musste sich mit dem 2. Platz vor Leo Joyon zufrieden geben.
In der Jugendklasse dominierte Romain Dagna mit sieben von neun Testsiegen und einem Vorsprung von einer halben Minute. Alberto Elgari beendete den Tag auf dem 2. Platz vor Pietro Scardina.

Überraschung: Zach Pichon holte seinen ersten EnduroGP-Gesamtsieg. Andrea Verona wurde Zweiter vor Tag-1-Gewinner Garcia.
Nach seinem 3. Platz am Samstag war Holcombe voller Tatendrang und legte in der ersten Runde eine Vollgasfahrt hin. Er fuhr im ersten Polisport-Extreme-Test die schnellste Zeit und war damit über fünf Sekunden schneller als Garcia und führte auch die folgenden beiden Tests souverän an. Nach der ersten Runde hatte der Brite einen Vorsprung von 20 Sekunden auf Pichon, dicht gefolgt von Garcia. Verona lag mit weiteren vier Sekunden Rückstand auf Platz 4. Garcia war entschlossen, die Lücke zu Holcombe zu schließen und gewann in der zweiten Runde seinen ersten und einzigen Test des Tages. Pichon fand nach einer Reihe von Top-Drei-Ergebnissen seinen Rhythmus und war beim Acerbis-Cross-Test, den er knapp vor Holcombe gewann, der Schnellste. Vor dem zweiten GMOTO-Enduro-Test des Tages hatte Holcombe einen beeindruckenden Vorsprung von 30 Sekunden auf Pichon herausgefahren. Pichon hatte Garcia überholt und lang nun auf Rang 2. Holcombe stürzte und zog sich eine Knieverletzung zu, die ihn zur Aufgabe zwang. Damit übernahm Pichon die Führung. Beim letzten Polisport-Extreme-Test des Tages gab es mit Hamish Macdonald einen neuen Sieger. In einem letzten verzweifelten Versuch, Pichon zu überholen und die Führung zu übernehmen, raste Verona durch die letzten beiden Prüfungen des Tages und gewann beide, aber es reichte nicht, um den Franzosen zu entthronen. Pichon sicherte sich somit seinen ersten EnduroGP-Gesamtsieg und schlug Verona in einem spannenden Finish um zwei Sekunden. Garcia folgte auf dem 3. Platz.
Wieder Francesca Nocera
Bei den Damen wiederholte Francesca Nocera ihren Sieg vom ersten Tag. Sie schlug Rachel Gutish um zwei Sekunden. Gutish legte einen starken Start hin, doch das reichte nicht, um Nocera abzuwehren. Nieve Holmes wurde Dritte.
Aus der Damen-Junioren-Wertung ging Elizabeth Tett erneut als Siegerin hervor. Mit einem Vorsprung von 40 Sekunden ließ sie Lorna Lafont hinter sich. Matilda Ahlstrom wurde Dritte.
Garcia holt zweiten Enduro1-Sieg
Josep Garcia bewies er in der Enduro1-Kategorie erneut sein Können und holte sich den Sieg vor Samuele Bernardini und Mikael Persson.
Dank seines Gesamtsieges sicherte sich Pichon auch den Enduro2-Sieg. Der Franzose schlug den amtierenden Enduro2-Champion Andrea Verona um zwei Sekunden. Nathan Watson komplettierte die Top Drei.
Wie schon am Samstag übernahm das Sherco Factory Team am zweiten Tag die Führung in der Enduro3-Kategorie. MacDonald holte den zweiten Sieg in Folge. Antoine Magain folgte dicht dahinter auf Platz 2 vor Julien Roussaly.
Kyron Bacon holt Doppelsieg bei den Junioren
In der Juniorenklasse gab es am zweiten Tag einige unglaublich enge Kämpfe. Letztlich konnte sich erneut Kyron Bacon durchsetzen. Mit drei Testsiegen und drei 2. Plätzen bewies der Tasmanier, dass Konstanz entscheidend ist. Er gewann mit knapp 16 Sekunden Vorsprung vor Leo Joyon. Dritter wurde Kevin Cristino.
In der Youth-Kategorie dominierte Alberto Elgari. Der junge Italiener hatte 28 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Pietro Scardina. Der Sieger des ersten Tages, Romain Dagna, komplettierte das Podium als Dritter.
• Quelle: endurogp.com
Die Deutschen in Portugal
Beim Akrapovic-SuperTest am Freitagabend kam es zu einem folgenschweren Unfall. Jeremy Sydow überschlug sich bei der Landung nach einem Sprung und verletzte sich an der Hand. Erste Untersuchungen ergaben Brüche am Daumen und Zeigefinger – ein harter Schlag und das vorzeitige Aus beim ersten Lauf der Saison. Jeremy zeigte sich enttäuscht, bleibt aber kämpferisch: „Das ist bitter, aber ich komme zurück!“
Luca Fischeder legte einen starken Start hin. Im SuperTest wurde er Gesamtsechster und Dritter in seiner Klasse. Am Samstag reichte es für Platz 32 in der Gesamtwertung, aber schon am Sonntag verbesserte er sich mit Top-4-Prüfungszeiten auf Platz 7 in der E3 und Rang 19 im EnduroGP-Klassement.
Fynn Hannemann zeigte eine solide Leistung: Im SuperTest Platz 9 bei den Junioren, in der J1-Klasse sogar Siebter. Die Fahrtage beendete er auf Platz 11 (Tag 1) und 14 (Tag 2).
Lea Meier hatte mit der Strecke zu kämpfen. Nach einer hohen Zeitstrafe am Samstag schied sie aus, zeigte aber am Sonntag Kämpferherz. Trotz erneuter Zeitstrafe erreichte sie das Ziel und wurde als Fünfte in der Juniorinnen-Wertung geführt. Mit mehr Konstanz ist eine Top-3-Platzierung realistisch.
Tim Apolle fuhr am Sonntag in der Open 2-Klasse auf Platz 7. Max Schäfer (14.) und Tom Kölbach (16.) komplettierten das deutsche Aufgebot.
• Quelle: enduro.de
Enduro-WM - 1. Lauf - Fafe/P - 4./5.4.2025
Ergebnisse im Überblick:
EnduroGP - Tag 1: 1. Josep Garcia, E, KTM; 2. Zachary Pichon, F, TM; 3. Steve Holcombe, GB, Honda; 4. Andrea Verona, I, GASGAS; 5. Hamish MacDonald, NZ, Sherco; 6. Antoine Magain, B, Sherco; 7. Samuele Bernardini, I, Honda; 8. Albin Norrbin, S, Fantic; 9. Mikael Persson, S, Triumph; 10. Jamie McCanney, GB, Triumph.
Ferner: 32. Luca Fischeder, D, Beta.
Tag 2: 1. Pichon; 2. Verona; 3. Garcia; 4. Nathan Watson, GB, Beta; 5. Bernardini; 6. MacDonald; 7. Persson; 8. Magain; 9. Norrbin; 10. Morgan Lesiardo, I, Triuimph.
Ferner: 19. Fischeder.
EnduroGP Stand (nach 2 von 14 Tagen): 1. Pichon, 37 Punkte; 2. Garcia, 35; 3. Verona, 30; 4. MacDonald, 21; 5. Bernardini, 20; 6. Magain, 18; 7. Watson, 17; 8. Persson, 16; 9. Holcombe, 15; 10. Norrbin, 15.
Enduro1 - Tag 1: 1. Josep Garcia, E, KTM; 2. Samuele Bernardini, I, Honda; 3. Mickael Persson, S, Triumph; 4. Jamie McCanney, GB, Triumph; 5. Roni Kytonen, FIN, Husqvarna; 6. Margan Lesiardo, I, Triumph; 7. Jed Etchells, GB, Fantic; 8. Davide Soreca, I, Kawasaki; 9. Harry Edmondson, GB, Triumph; 10. Samuli Puhakainen, FIN, Triumph.
Tag 2: 1. Garcia; 2. Bernardini; 3. Persson; 4. Lesiardo; 5. McCanney; 6. Etchells; 7. Kytonen; 8. Alex Walton, GB, Triumph; 9. Soreca; 10. Edmondson.
Enduro1 Stand (nach 2 von 14 Tagen): 1. Garcia, 40 Punkte; 2. Bernardini, 34; 3. Persson, 30; 4. McCanney, 24; 5. Lesiardo, 23; 6. Kytonen, 20; 7. Etchells, 19; 8. Soreca, 15; 9. Walton, 13; 10. Edmondson, 13.
Enduro2 - Tag 1: 1. Zachary Pichon, F, TM; 2. Steve Holcombe, GB, Honda; 3. Andrea Verona, I, GASGAS; 4. Albin Norrbin, S, Fantic; 5. Albin Elowson, S, Husqvarna; 6. Nathan Watson, GB, Beta; 7. Max Ahlin, S, KTM; 8. Krystof Kouble, CZ, Husqvarna; 9. Manolo Morettini, I, Honda; 10. Theo Espinasse, F, Sherco.
Tag 2: 1. Pichon; 2. Verona; 3. Watson; 4. Norrbin; 5. Ahlin; 6. Kouble; 7. Morettini; 8. Rinaldi; 9. Bruno Charrua, P, GASGAS; 10. Yago Martinez Nogueira, E, KTM.
Enduro2 Stand (nach 2 von 14 Tagen): 1. Pichon, 40 Punkte; 2. Verona, 32; 3. Norrbin, 26; 4. Watson, 25; 5. Ahlin, 20; 6. Kouble, 18; 7. Holcombe, 17; 8. Morettini, 16; 9. Rinaldi, 13; 10. Elowson, 11.
Enduro3 - Tag 1: 1. Hamish MacDonald, NZ, Sherco; 2. Antoine Magain, B, Sherco; 3. Julien Roussaly, F, Sherco; 4. Brad Freeman, I, Beta; 5. Dominik Olszowy, PL, Rieju; 6. Leo Le Quere, F, TM; 7. Matteo Pavoni, I, Fantic; 8. Jaume Betriu, E, GASGAS; 9. Marc Sans, E, GASGAS; 10. Luca Fischeder, D, Beta.
Tag 2: 1. MacDonald; 2. Magain; 3. Roussaly; 4. Le Quere; 5. Betriu; 6. Pavoni; 7. Fischeder; 8. Sans; 9. Olszowy.
Enduro3 Stand (nach 2 von 14 Tagen): 1. MacDonald, 40 Punkte; 2. Magin, 34; 3. Roussaly, 30; 4. Le Quere, 23; 5. Betriu, 19; 6. Pavoni, 19; 7. Olszowy, 18; 8. Fischeder, 15; 9. Sans, 15; 10. Freeman, 13.
Junior - Tag 1: 1. Kyron Bacon, AUS, Kawasaki (J2); 2. Kevin Cristino, I, Fantic (J2); 3. Leo Joyon, F, Beta (J1); 4. Axel Semb, S, Fantic (J2); 5. Manuel Verzeroli, I, TM (J1); 6. Thibault Giraudon, F, Sherco (J1); 7. Clement Clauzier, F, Beta (J1); 8. Davide Mei, I, Beta (J2); 9. Jaroslav Kalny, CZ, Sherco (J2); 10. Lorenzo Bernini, I, Rieju (J2).
Ferner: 19. Fynn Hannemann, D, Beta (J1).
Tag 2: 1. Bacon; 2. Joyon; 3. Cristino; 4. Semb; 5. Giraudon; 6. Verzeroli; 7. Diego Haution, F, Beta (J2); 8. Matej Skuta, CZ, Beta (J2); 9. Luca Colorio, I, Triumph (J1); 10. Clauzier.
Ferner: 23. Hannemann.
Stand (nach 2 von 14 Tagen): 1. Bacon, 40 Punkte; 2. Joyon, 32; 3. Cristino, 32; 4. Semb, 26; 5. Giraudon, 21; 6. Verzeroli, 21; 7. Clauzier, 15; 8. Kalny, 12; 9. Mei, 11; 10. Haution, 9.
Youth - Tag 1: 1. Romain Dagna, F, KTM; 2. Alberto Elgari, I, TM; 3. Pietro Scardina, I, Fantic; 4. Jose Ramdohr Rozas, CHI, Fantic; 5. Gabin Allemand, F, GASGAS; 6. Valentino Corsi, I, KTM; 7. Riccardo Pasquato, I, Fantic; 8. Aleix Saumell Reverter, E, Sherco; 9. Ukko Laaksonen, FIN, KTM; 10. Hugo Vukcevic, B, Sherco.
Tag 2: 1. Elgari; 2. Scardina; 3. Dagna; 4. Ramdohr Rozas; 5. Allemand; 6. Saumell Reverter; 7. Corsi; 8. Pasquato; 9. Luca Piersigilli, I, Beta; 10. Nicola Salvini, I, GASGAS.
Youth Stand (nach 2 von 14 Tagen): 1. Elgari, 37 Punkte; 2. Dagna, 35; 3. Scardina, 32; 4. Ramdohr Rozas, 26; 5. Allemand, 22; 6. Corsi, 19; 7. Saumell Reverter, 18; 8. Pasquato, 17;; 9. Piersigilli, 11; 10. Laaksonen, 10.
Women - Tag 1: 1. Francesca Nocera, I, Honda; 2. Rachel Gutish, USA, Rieju; 3. Nieve Holmes, GB, Sherco; 4. Rosie Rowett, GB, Rieju; 5. Joana Goncalves, P, Husqvarna; 6. Marine Lemoine, F, KTM; 7. Justine Martel, F, Beta; 8. Maria San Miguel, E, Rieju; 9. Vilde Marie Holt, N, KTM.
Tag 2: 1. Nocera; 2. Gutish; 3. Holmes; 4. Holt; 5. Rowett; 6. Lemoine; 7. Martel; 8. Goncalves; 9. San Miguel.
Women Stand (nach 2 Tagen): 1. Nocera, 40 Punkte; 2. Gutish, 34; 3. Holmes, 30; 4. Rowett, 24; 5. Holt, 20; 6. Lemoine, 20; 7. Goncalves, 19; 8. Martel, 18; 9. San Miguel, 15.
Junior Women - Tag 1: 1. Elizabeth Tett, GB, TM; 2. Lorna Lafont, F, Sherco; 3. Matilda Ahlstrom, S, Husqvarna; 4. Delun Davies, GB, Fantic.
Tag 2: 1. Tett; 2. Lafont; 3. Ahlstrom; 4. Davies; 5. Lea Meier, D, Sherco.
Junior Women Stand (nach 2 Tagen): 1. Tett, 40 Punkte; 2. Lafont, 34; 3. Ahlstrom, 30; 4. Davies, 26; 5. Meier, 11.
Comments