Packende Rennen bei strahlendem Sonnenschein
+++ Neu: Zeitvorgaben für Etappen +++ Tränkner, Wittenberg und Gäbler triumphieren
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen ging am Wochenende in Hohndorf der zweite Lauf des ADAC Enduro Jugend Cup Ost über die Bühne – und bot den Zuschauern mit 31 Nachwuchsfahrerinnen und -fahrern in den Klassen 50 ccm und 65 ccm spannende Action und tolle Atmosphäre.
Erstmals mussten die Kids eine Etappe mit festgelegter Fahrzeit absolvieren, bevor es in die Sonderprüfung ging. Das neue Format, inspiriert von den höheren Klassen, kam bei allen Beteiligten super an und stärkt die Nachwuchsförderung. Ein echtes Highlight: Die Strecke wird im Oktober auch beim Prolog der Enduro-WM gefahren – für die jungen Fahrer ein echter Vorgeschmack auf die große Bühne.
Klasse Schüler 50:
Tränkner dominiert, Richter überrascht
Tim Tränkner (Offroad-Club Hilmersdorf e.V.) ließ der Konkurrenz keine Chance und fuhr mit über einer Minute Vorsprung souverän auf Platz eins. Henry Richter überraschte mit einem starken zweiten Rang, Hans Kehr komplettierte das Podest. Pech hatte Paul Liam, der nach Technikproblemen aus der Wertung fiel.
Klasse Schüler 65:
Wittenberg stark, Sekundenkrimi um Platz zwei
Jordan Wittenberg dominierte die 65er-Klasse erneut. Dahinter lieferten sich Simon Schulz und Dustin Schirmer ein packendes Duell, das Schulz hauchdünn mit nur 12 Hundertstelsekunden Vorsprung für sich entschied. Die Rennen waren ein echter Krimi, perfekt in Szene gesetzt durch das neue Live-Timing für Fans und Betreuer.
Elektro-Klasse:
Gäbler vorn
In der noch jungen Elektro-Klasse E1 siegte Hans Gäbler (HVR 50Pro) vor Ken Knorr (KTM SX 5E). Hier steckt noch Potenzial – die Zukunft wird auch elektrisch spannend!
Fotos: Leon Schneider
Ergebnisse:
► Schüler 50 | ► Schüler 65 | ► Elektro
Seit 2016 ist der ADAC Sachsen mit dieser Rennserie ein Wegbereiter in der Nachwuchsförderung des Endurosports in Deutschland.
Mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche behutsam und nachhaltig an die beliebte Offroad-Disziplin heranzuführen – insbesondere in den Motorsport-Hochburgen Zschopau und Dahlen – ist die Serie fester Bestandteil der regionalen Motorsportlandschaft. Der Ursprung der Initiative liegt in der engen Zusammenarbeit der sächsischen Offroad-Clubs mit der Trainerausbildung des ADAC Sachsen.
Konkret richtet sich das Angebot an motorsportinteressierte Kinder im Alter von 6-16 Jahren. Gefahren wird in den Klassen 50, 65, 85 und 125 ccm im klassischen Modus, bestehend aus einer Etappe und die für den Endurosport typischen Sonderprüfungen.
Im Jahre 2021 wurde der "ADAC Sachsen Enduro Jugend Cup" umbenannt in "ADAC Enduro Jugend Cup Ost". Die Veranstaltunsgorte liegen auch außerhalb von Sachsen.