


LAGEPLAN
SERVICE-FAHRERLAGER
Das Fahrerlager (Paddock A) wird auf dem Großparkplatz im Multizentrum Zschopau (MZZ), dem ehemaligen MZ-Werk, eingerichtet.
Adresse: Neue Marienberger Str. 189, 09405 Zschopau
GPS: N 50.740185, O 13.063625
Die Einfahrt in das Fahrerlager ist zur Anreise nur zu folgenden Zeiten möglich:
Donnerstag 12.10.2023 von 12:00 bis 21:00 Uhr
Freitag 13.10.2023 ab 06:00 Uhr
Das Fahrerlager (Paddock A) ist kein Campingplatz, es dient ausschließlich als Servicebereich. Nur zu diesem Zweck erhalten Team-Betreuer-Fahrzeug oder Einzelfahrer ohne Team eine Einfahrtserlaubnis. Das ausgewiesene Paddock B ist allen Einzelfahrern ohne Team zum Servicezweck vorbehalten. Paddock C wird nicht für als Servicebereich ausgewiesen und dient Teams und Fahrern als Stellplatz für Campingmobile. Weitere Fahrzeuge (Freunde oder Angehörige) müssen einen zugewiesenen Stellplatz (siehe Lageplan) außerhalb der Paddocks benutzen. Alle permanenten Bewerber (Teams) bekommen vorab Fahrzeugtickets für das Paddock A zur Verfügung gestellt, diese werden an der Teamgröße (Anzahl Fahrer) bemessen. Der festgelegte Stellplatz und dessen Größe muss durch den Bewerber (Team) unbedingt eingehalten werden. Die Größe richtet sich ebenfalls nach der Teamgröße. Den Anweisungen des Fahrerlagerpersonals ist unbedingt Folge zu leisten! Es ist grundsätzlich verboten Zeltnägel oder andere Bohrungen im Asphalt vorzunehmen (Schadenersatz pro Loch im Asphalt: 200€)! Im Fahrerlager wird ein Einbahnstraßensystem gegen den Uhrzeigersinn eingerichtet.
Motorräder nach verlassen, ganz gleich wo, immer sichern!
Der START
der Veranstaltung befinden sich auf dem Altmarkt in Zschopau.
-
Adresse: Altmarkt 4, 09405 Zschopau
GPS: N 50.746903, O 13.069279
Start der ersten Fahrer ist um 8:00 Uhr nach folgender Reihenfolge:
↓
-
Int. Dt. Enduro Meisterschaft (nach Meisterschaftsstand – Gesamtwertung)(Gaststarter ohne Punkte; nach Startnummern)↓
-
Int. Dt. Enduro Meisterschaft(nach Stand im DMSB Enduro Cup 2023 - Gesamtwertung)↓
-
offene Klassen (nach Startnummern)↓
-
Jugend (nach Startnummern)↓
-
E1B (nach Startnummern)↓
-
E2B (nach Startnummern)↓
-
E3B (nach Startnummern)↓
-
Damen (nach Startnummern)↓
-
Senioren (nach Startnummern)↓
-
Super-Senioren (nach Startnummern)
Der ZIELEINLAUF
befindet sich im Fahrerlager.
Die SIEGEREHRUNG
findet unmittelbar nach dem Eintreffen des letzten DEM-Fahrers (ca. 16:30Uhr) im Festzelt des Fahrerlagers statt.
Die DMSB MEISTEREHRUNG
Wann? → 20:00 Uhr
Wo? → im Festzelt im Fahrerlager
Am Samstagabend (14. Oktober 2023) findet nach der abendlichen Meisterehrung natürlich auch wieder unsere beliebte
„RACE-PARTY“ statt.
Dort werden wir dieses Jahr, von euch vermisstes zurück holen...und auch der Eintritt an diesem Abend wird wieder frei sein. Soviel sei vorab schon mal verraten. Weiter Infos folgen natürlich in den nächsten Wochen.
Unsere PROGAMMHEFTE können ab Dienstag, den 10. Oktober 2023 auf dem Zschopauer Markt erworben werden.
Der Verkaufspreis beträgt 6,00 Euro.
Des Weiteren wird es unsere Programmhefte, ebenso an folgenden zusätzlichen Verkaufsstellen geben:
-
ESSO – Tankstelle in Zschopau
-
STAR – Tankstelle in Zschopau
-
Q1 – Tankstelle in Gelenau
-
STAR – Tankstelle in Augustusburg
-
Deutsches Enduromuseum in Zschopau
Achtung: Am Veranstaltungstag bleibt der jeweilige Servicebereich ab 10:00 Uhr bis zum Eintreffen des letzten DEM Fahrers aus der letzten Runde (ca. 16:30 Uhr), aus Sicherheitsgründen für den Fahrverkehr gesperrt.
Die Reinhaltung aller zur Veranstaltung gehörenden Flächen ist eine selbstverständliche Pflicht. Die ausgegebenen Müllbeutel sind für anfallende Abfälle zu verwenden. Für dieMüllentsorgung, auch von Reifen, Altöl, und sonstigem umweltschädlichem Sondermüll, istjeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
Auf dem Veranstaltungsgelände ist die Entsorgung nicht möglich. Das Tanken ist nur auf benzinundurchlässigen Unterlagen erlaubt. Direkt neben demFahrerlager befindet sich eine Tankstelle inkl. Waschboxen zur Reinigung der Motorräder.
Der Einsatz von Drohnen, Mikrokoptern und ähnlichen unbemannten Fluggeräten bei Motorsportveranstaltungen sind grundsätzlich verboten. Der Veranstalter kann Ausnahmegenehmigungen erteilen. Dies muss aber spätestens zehn Tage vor der Veranstaltung geschehen.
FAHRER-INFORMATIONEN
KLASSEN UND PRÄTIKATE
RACING


STARTNUMMERN
-
Die Größe der Startnummern beträgt: mind. 100mm
-
Der Abstand zwischen den Ziffern beträgt: mind. 15mm
-
Es werden keine Startnummern zur Verfügung gestellt!
-
Bitte die Grundfarbe der Startnummerntafeln beachten! (→siehe Punkt 2 oder siehe DMSB Handbuch 2023, grüner Teil, Seite 69, Pkt. 2 (→ 2 Klasseneinteilung)
NENNUNGEN
-
Nennungsschluss für Einzelnennungen ist am 30. September 2023
-
Nennungsschluss für Mannschaftsnennungen ist am 13. Oktober 2023, 16:00 Uhr
-
Alle Nennungen müssen über ▶ www.racesystem.org abgegeben werden!
-
Für Nennungen von Fahrern anderer Föderationen muss eine Starterlaubnis des jeweiligen Verbandes vorliegen
TAGESLIZENZEN
-
Gaststarter in der Int. Dt. Enduro Meisterschaft können bei der Papierabnahme eine Veranstaltungslizenz in Höhe von 50 € erwerben.
-
Gaststarter in den übrigen Klassen müssen vor Beginn der Dokumentenabnahme eine DMSB-Race-Card für 25 € erwerben. Die DMSB-Race-Card ist über www.dmsbnet.de oder alternativ über die DMSB-App zu beziehen. Um unabhängig vom Mobilfunkempfang vor Ort zu sein, ist es empfehlenswert, die DMSB-Race-Card bereits vor der Veranstaltung daheim zu lösen. Die DMSB-Race-Card muss nicht ausgedruckt werden und kann bei der Dokumentenabnahme digital vorgezeigt werden.
Achtung! C-Lizenzen können nicht mehr vor Ort ausgestellt werden. Diese sind nur noch über das Portal ▶ www.dmsbnet.de zu beziehen.
NENNGELD
-
Das Nenngeld beträgt für alle Klassen 80 €, davon verbleiben 75 € beim Veranstalter und 5 € werden an den ADAC Kooperationsgemeinschaft Enduro (Promoter) zur Serien- und ISDE-Förderung abgeführt.
-
Das Nenngeld muss zeitglich mit der Nennung überwiesen werden.
-
Nennungen ohne Nenngeld werden nicht angenommen.
-
Sofern Nachnennungen akzeptiert werden, wird eine zusätzliche Nachnenngebühr von 15 € erhoben.
-
Bank: Erzgebirgssparkasse
IBAN: DE70 8705 4000 3202 0047 00
Die Bankverbindung des MSC Rund um Zschopau e.V. im ADAC lautet:
BIC: WELADED1STB
Betreff: RuZ 2023 + Fahrername
Jeder Teilnehmer erhält nach Nennschluss eine NENNBESTÄTIGUNG per Email, in der weitere wichtige Informationen bekannt gegeben werden.
Das VERANSTALTER | ORGANISATIONSBÜRO befindet sich in den Büroräumen im Multizentrum Zschopau (obere Einfahrt am Fahrerlager).
Dort untergebracht sind:
a.) Fahrtleitung
b.) Dokumentenabnahme
c.) Pressebüro
Die DOKUMENTENABNAHME befindet sich im Organisationsbüro und findet am Freitag, den 13.10.2023 von 12:00 bis 17:00 Uhr statt.
Bei der Dokumentenabnahme muss der Fahrer vorlegen:
1.) Fahrerlizenz (Original oder digital via DMSB-App)
ggf. Kopie der Bewerberlizenz mit Vollmacht
2.) Führerschein
3.) Fahrzeugschein
ggf. Verzichtserklärung des Eigentümers (wenn Fahrer ≠ Halter)
ggf. Startgenehmigung (ausländische Teilnehmer)
Hinweis: Lizenzen werden nicht mehr einbehalten.
Das PARC FERME und die TECHNISCHE ABNAHME befindet sich im Schloss Wildeck in Zschopau. Die Technische Abnahme befindet sich auf dem Schlossvorplatz des Schloss Wildeck in Zschopau und findet am Freitag, den 13.10.2023 von 12:30 bis 17:30 Uhr statt.
-
Adresse: Pfarrgässchen 4, 09405 Zschopau
-
GPS: N 50.746305, O 13.068887
-
Eine Technische Abnahme ohne vorherige Dokumentenabnahme ist nicht möglich. Bei der Techn. Abnahme muss der Fahrer vorzeigen:
1. ) sauberes, sicheres und funktionsfähiges Motorrad
2.) Fahrzeugschein
3.)originales Kennzeichen, falls nicht angebaut
4.) Schutzhelm mit mind. ECE-Norm 05 (→ Prüfnr. im Helm muss mit mind. „05“ beginnen)
DIE HERAUSFORDERUNG
Die WETTKAMPF-STRECKE ist traditionell ein sehr anspruchsvoller Rundkurs mit ca. 80 km Länge und einem Geländeanteil von ca. 75%.

Livetiming
Das Zeitnahmeteam Müller stellt die online-Ergebnisse unter ▶ www.zeitnahme-dataservice.de sowie in einer eigenen App zur Verfügung.

2023 werden wir aus Kostengründen keinen Prolog ausfahren, aber es gibt neben den DM- und offen Klassen wieder eine nur bei Rund um Zschopau ausgefahrene
SONDERWERTUNG.
Unter allen Fahrer bis einschließlich 23 Jahre und aus Sachsen stammend (maßgebend ist der derzeitige Wohnort) wird klassenübergreifend der ▶ Gunter Illgen-Gedächtnispokal als Wanderpokal ausgetragen. Als Sieger geht derjenige hervor, welcher nach den ersten beiden Runden, anhand der Sonderprüfungszeiten der Schnellste ist. Neben dem Wanderpokal erhält der Sieger eine Miniaturausführung dessen.
Gefahren werden im Verlauf einer Runde für alle Klassen 3 verschiedene
SONDERPRÜFUNGEN
-
Test 1: Enduro Test (ET) Start u. Ziel zusammen
Länge: ca. 5,0 Km
Adresse: Badstr. 16, 09430 Venusberg
GPS: N 50.695148, O 13.009780 -
Test 2: Enduro Test (ET) Start u. Ziel zusammen
Länge: ca. 3,0 Km
Adresse: Am Kinderheim, 09437 Waldkirchen
GPS: N 50.759909, O 13.120784 -
Test 3: Cross Test (CT) Start u. Ziel zusammen
Länge: ca. 4,0 Km
Adresse: Am Umspannwerk, 09405 Zschopau (Skihang)
GPS: N 50.741991, O 13.071200
Im Verlauf einer Runde befinden sich 2
ZEITKONTROLLEN
Bei Verspätung von über 15 Minuten gegenüber der Original-Soll-Ankunftszeit an einer Zeitkontrolle, erfolgt für die Klasse E1, E2, E3 und 4 Wertungsausschluss. Für alle anderen Klassen nach 30 Minuten.
-
ZK 1: Gewerbegebiet Zschopau (Zirkuswiese) mit Service
Adresse: Johann-Gottlob-Pfaff-Straße 4, 09405 Zschopau
GPS: 50.761198, 13.068706 -
ZK 2: Multizentrum Zschopau (MZZ) mit Service (=Rundenziel)
Adresse: Neue Marienberger Str. 189, 09405 Zschopau
GPS: N 50.740185, O 13.063625
WEITER INFOS zum Finale der Enduro-DM 2023 findet ihr auch unter ▶ Zuschauer-Informationen und werden in den nächsten Tagen und Wochen an dieser Stelle und bei Facebook und Instagram folgen . Deshalb FOLGT UNS
aufmerksam um keine Neuigkeiten zu vepassen!!!